Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mülheim an der Ruhr e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mülheim an der Ruhr e.V. findest du hier .
Alle Interessierten am Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen - Silber
Achtung!
Für die Teilnahme gelten während der Corona-Pandemie gesonderte Bedingungen. Es gelten die Allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln. Für die Teilnahme gilt aktuell die 2G-Regel. Ein entsprechender Nachweis ist vor dem betreten des Schwimmbades vorzulegen.
Gemäß dem Motto "Jeder Mensch ein Schwimmer - jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer" bilden wir seit Jahren regelmäßig Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer aus.
Art, Inhalt und Durchführung der Ausbildung und Prüfung werden durch die Deutsche Prüfungsordnung Schwimmen / Rettungsschwimmen geregelt
Sportliche Badebekleidung, Merkblatt "Selbsterklärung zum Gesundheitszustand" (entfällt wenn Erklärung online abgegeben wurde), ein aktueller Nachweis über die entrichtete Kursgebühr Bei Minderjährigen ist zu Kursbeginn die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten notwendig (entfällt wenn Erklärung online abgegeben wurde). Die Daten werden am ersten Kurstag vor dem Einlass kontrolliert.
Achtung!
Bitte unbedingt die Teilnahmebedingungen beachten. Besonders den Abschnitt zur Corona-Pandemie. Aufgrund der sich stetig ändernden Lage behalten wir uns vor, bestimmte Ausbildungsinhalte durch dIgitale-Angebote zu ersetzen oder ergänzen.
Alle Termine unter Vorbehalt eventueller Änderungen oder Ergänzungen.
Alle geforderten Schwimmfertigkeiten müssen sicher beherrscht werden. Es findet am ersten Termin ein Sichtungsschwimmen statt. Sollten die Anforderungen nicht erfüllt werden, ist eine weitere Teilnahme am Kurs nicht möglich.
Zum Prüfungsbeginn ist die Vorlage einer Erste-Hilfe-Bescheinigung nötig, die nicht älter als zwei Jahre sein darf. Es wird nach Absprache bei Bedarf ein Erste-Hilfe-Kurs zusätzlich angeboten.
Ihr erhaltet nach der Anmeldung spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eine Bestätigung mit allen weitern Infos zum Kurs. Bitte beachtet, dass wir aufgrund unserer ehrenamtlichen Tätigkeit nicht jeden Teilnehmer einzeln bestätigen können.
Die Ausbildung findet im Südbad statt, An den Sportstätten 2, 45468 Mülheim an der Ruhr.
Nach dem Starttermin, wie oben angegeben, findet der Kurs regelmäßig montags von 20:00 - 21:30 Uhr statt. Die Kursdauer beträgt in der Regel mindestens 8 Wochen.
Mitglieder der DLRG in Mülheim an der Ruhr erhalten gesonderte Preise.
Für aktive der DLRG in Mülheim an der Ruhr ist der Lehrgang kostenfrei.
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.