Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Kursangebot der DLRG Mülheim an der Ruhr

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (Nr.: 2021_DRSA_S_01)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Alle Interessierten am Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen - Silber

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Eine regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt. Bitte überprüfen Sie vor Kursbeginn Ihre Schwimmkenntnisse: Die Schwimmtechniken Brustschwimmen, Rückenschwimmen mit Unterschenkelschwunggrätsche, Kraulschwimmen, sowie Tief- und Streckentauchen müss
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt

Achtung!
Für die Teilnahme gelten während der Corona-Pandemie gesonderte Bedingungen. Es gelten die Allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln. Zu jedem Kurstag ist ein negativer Test auf das Corona-Virus (nicht älter als 24h) vorzulegen.


Gemäß dem Motto "Jeder Mensch ein Schwimmer - jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer" bilden wir seit Jahren regelmäßig Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer aus. 

Art, Inhalt und Durchführung der Ausbildung und Prüfung werden durch die Deutsche Prüfungsordnung Schwimmen / Rettungsschwimmen geregelt

Veranstalter
DLRG Bezirk Mülheim an der Ruhr e.V.
Verwalter
Ausbildungsleitung (Kontakt)
Leitung
Rene Spreitzer
Referent(en)
Rettungsschwimmausbilder der DLRG Bezirk Mülheim an der Ruhr e.V.
Veranstaltungsort
Südbad, An den Sportstätten 2, 45468 Mülheim an der Ruhr
Termine
7 Termine insgesamt
05.07.21 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Südbad
12.07.21 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Südbad
19.07.21 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Südbad
26.07.21 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Südbad
02.08.21 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Südbad
09.08.21 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Südbad
16.08.21 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Südbad

Adresse(n):
Südbad : 45468 Mülheim an der Ruhr, An den Sportstätten 2
Meldeschluss
15.07.2021 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 35,00 € für für externe Kursteilnehmer unter 18 Jahren (ohne EH-Kurs) (Verwendungszweck für die Überweisung: 2021 DRSA S01)
  • 45,00 € für für externe Kursteilnehmer über 18 Jahren (ohne EH-Kurs) (Verwendungszweck für die Überweisung: 2021 DRSA S01)
  • 70,00 € für für externe Kursteilnehmer unter 18 Jahren (mit EH-Kurs) (Verwendungszweck für die Überweisung: 2021 DRSA S01)
  • 80,00 € für für externe Kursteilnehmer über 18 Jahren (mit EH-Kurs) (Verwendungszweck für die Überweisung: 2021 DRSA S01)
  • 20,00 € für für Mitglieder des Bezirkes (Verwendungszweck für die Überweisung: 2021 DRSA S01)
  • 0,00 € für für aktive Mitglieder des Bezirkes (Verwendungszweck für die Überweisung: 2021 DRSA S01)
Mitzubringen sind

Sportliche Badebekleidung, Merkblatt "Selbsterklärung zum Gesundheitszustand" (entfällt wenn Erklärung online abgegeben wurde), ein aktueller Nachweis über die entrichtete Kursgebühr Bei Minderjährigen ist zu Kursbeginn die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten notwendig (entfällt wenn Erklärung online abgegeben wurde). Die Daten werden am ersten Kurstag vor dem Einlass kontrolliert.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Achtung!
Bitte unbedingt die Teilnahmebedingungen beachten. Besonders den Abschnitt zur Corona-Pandemie. Aufgrund der sich stetig ändernden Lage behalten wir uns vor, bestimmte Ausbildungsinhalte durch dIgitale-Angebote zu ersetzen oder ergänzen.
Alle Termine unter Vorbehalt eventueller Änderungen oder Ergänzungen.


Alle geforderten Schwimmfertigkeiten müssen sicher beherrscht werden. Es findet am ersten Termin ein Sichtungsschwimmen statt. Sollten die Anforderungen nicht erfüllt werden, ist eine weitere Teilnahme am Kurs nicht möglich.
Zum Prüfungsbeginn ist die Vorlage einer Erste-Hilfe-Bescheinigung nötig, die nicht älter als zwei Jahre sein darf. Es wird nach Absprache bei Bedarf ein Erste-Hilfe-Kurs zusätzlich angeboten.

Ihr erhaltet nach der Anmeldung eine Bestätigung mit weiteren Informationen zum Kursablauf. Ohne diese Bestätigung ist eine Teilnahme nicht möglich.

Die Ausbildung findet im Südbad statt, An den Sportstätten 2, 45468 Mülheim an der Ruhr.
Nach dem Starttermin, wie oben angegeben, findet der Kurs regelmäßig montags von 20:00 - 20:45 Uhr statt. Die Kursdauer beträgt in der Regel mindestens 10 Wochen.

Mitglieder der DLRG in Mülheim an der Ruhr erhalten gesonderte Preise.
Für aktive der DLRG in Mülheim an der Ruhr ist der Lehrgang kostenfrei.

Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen!
 

Dokumente

Neuigkeiten

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.