Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mülheim an der Ruhr e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mülheim an der Ruhr e.V. findest du hier .
Der Bedarf im Bereich Anfängerschwimmen ist nach wie vor hoch, nicht zuletzt durch die begrenzten Wasserzeiten. Aber auch die Corona-Pandemie hat die Situation merklich verschärft. Deshalb bieten wir acht- bis zehntägige Intensivschwimmkurse in den Schulferien an.
Bei den Schwimmcamps handelt es sich um vorbereitende Kurse auf das Seepferdchen-Abzeichen. Die Teilnehmer erlernen während der Kurstermine die grundlegenden Fähigkeiten für das Brustschwimmen. Ziel der Schwimmcamps ist der Erwerb des Seepferdchen-Abzeichens, dafür gibt es jedoch keine Garantie. Ob das Seepferdchen tatsächlich erworben werden kann, hängt von den individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer ab.
Die Kurseinheiten finden montags bis freitags jeweils für 45 Minuten statt. Das Schwimmbad und die Schwimmzeiten geben wir mit der Anmeldemöglichkeit bekannt. Eine Warteliste gibt es nicht.
Sobald Kurse verfügbar sind, finden Sie hier alle Infos und Anmeldemöglichkeiten
Noch Fragen? Schreibt uns eine Mail an ausbildung(at)muelheim.dlrg.de oder nutzt das Kontaktformular weiter unten auf der Seite.
Bei der DLRG in Mülheim an der Ruhr engagieren sich alle Helfer und Ausbilder ehrenamtlich. Das führt dazu, dass die Kommunikation manchmal verzögert läuft. Wir bitten für diese sicherlich auch für euch frustrierenden Umstände um Entschuldigung, hoffen aber auch auf Euer Verständnis, da wir alle noch einen Beruf, ein Studium oder eine Ausbildung neben der DLRG ausüben.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.